... begeistert Jung und Alt
Am Freitag, 28.02.2025 war es so weit: Die Kinder und Lehrer der Volksschule Lurnfeld luden zur ersten Kinderfaschingssitzung ein. Der Saal des Veranstaltungszentrums Möllbrücke war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Mit Sketches, Liedern und Tänzen begeisterten die Schülerinnen und Schüler das zahlreich erschienene Publikum. Durch das Programm führten gekonnt das Prinzenpaar der Schule. Souverän und mit viel Charme begleiteten sie die Gäste durch den Abend. Die Freude und der Spaß, den die Kinder bei ihren Darbietungen hatten, waren spürbar und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Im Publikum wurde auch Vizebürgermeister Bernhard Hasslacher begrüßt, der sich über das bunte Treiben und die tolle Stimmung sichtlich freute.
Auch eine Abordnung der "Wilden Lurnis" war zugegen und überreichte Frau Direktorin Angelika Brandner einen großzügigen Scheck als Spende. Frau Brandner bedankte sich recht herzlich und lobte den starken Zusammenhalt innerhalb der Lurnfelder Gemeinschaft sehr.
Natürlich durfte auch die Kindergarde der „Wilden Lurnis“ bei der Sitzung nicht fehlen. Ein Teil der Garde war aktiv ins Programm eingebunden und begeisterte mit ihren tänzerischen Darbietungen.
Die Veranstaltung wurde zudem von vielen engagierten Eltern unterstützt, die ein großzügiges Kuchenbuffet vorbereiteten und dafür sorgten, dass es an nichts fehlte.
Dank des Engagements aller Beteiligten war die Faschingssitzung eine rundum gelungene Veranstaltung, die das Gemeinschaftsgefühl stärkte und einmal mehr zeigte, wie viel Herzblut in der Volksschule Lurnfeld steckt.
Die beeindruckenden Momente wurden von Fotograf Helmut Weixelbraun festgehalten, damit die Erinnerung an diesen besonderen Tag auch in den kommenden Jahren lebendig bleibt.
Gleich nach den Semesterferien ging es für die zweite Klasse in die Drautalperle. Ein dreitägiger Schwimmkurs bereitete den Kindern viel Spaß. Es wurde an der Technik gefeilt, aber auch das Rutschen kam nicht zu kurz.
Vom 20. bis 22. Jänner haben die Schüler der Volksschule Lurnfeld gemeinsam mit der Schischule Goldeck drei aufregende Tage am Goldeck verbracht. Bei perfektem Wetter konnten die Kinder ihre Schifähigkeiten verbessern und viel Spaß im Schnee erleben. Auch das Gemeinschaftsgefühl und die Freude an der Bewegung in der Natur wurde gefördert.
Dank der engagierten Begleitpersonen, die die Gruppen tatkräftig unterstützten, war das Erlebnis für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Ein herzlicher Dank geht an alle Begleitpersonen und die Schischule Goldeck, die dieses unvergessliche Erlebnis gemeinsam mit dem Lehrerteam der VS Lurnfeld möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Schitage am Goldeck!
Die 1a der MS hat im Rahmen der Aktion ‚Sport im Winter‘ des Landes Kärnten im Jänner in den Langlaufsport hineinschnuppern können und es konnten ein paar Talente entdeckt werden. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und haben die Zeit im Schnee genossen.
Im Wahlpflichtfach Italienisch tauchten die Schüler und Schülerinnen in die Welt der italienischen Küche ein. Gemeinsam backten sie knusprige Pizzen, lernten Teig zu kneten und Beläge frisch zuzubereiten. Ein köstlicher Ausflug nach Bella Italia – direkt in unserer Schulküche! Buon appetito!