![]() |
Erste-Hilfe-Kurs | ![]() |
Biosphärenpark | |
![]() |
Die gesunde Jause | ![]() |
Fraganter Hütte | |
![]() |
Berufsorientierung der 3. und 4. Klasse | ![]() |
Kekse backen im Hause Haslacher | |
![]() |
Weihnachtsbäckerei der DaZ-Klasse | ![]() |
Hurra es hat geschneit | |
![]() |
Tag der offenen Tür | ![]() |
|
|
![]() |
Haus der Natur |
|
|
![]() |
Gletscherwanderung 3ab und 4ab
|
|
|
![]() |
Hurra, hurra das Kasperl war heut' da
|
||
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
Schnuppertage 4ab |
![]() |
Polizeiworkshop 2ab
|
|
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Eine Viertelstunde für den Frieden
|
||
![]() |
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
Willkommen in der Kreativwerkstatt
|
||
![]() |
Gesunde Lebenswelt Schule
|
![]() |
Kochen mit Frau Graf
|
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|
![]() |
Die Zahnfee | |
![]() |
![]() |
Schitage am Goldeck |
||
![]() |
|
Der erste Schultag
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
Schwimmtage in der Drautalperle |
There are no images in the gallery.
Am Freitag, den 1.7.2022, starteten wir mit den 3. und 4. Klassen den Ausflug zum Großglockner. Die Reise begann im unteren Mölltal, welches wir durchquerten, um schlussendlich in Heiligenblut anzukommen. Dort fuhren wir auf die Franz-Josefs-Höhe und wurden in drei Gruppen eingeteilt, die jeweils einen Ranger hatten. Von dort wanderten wir einen Abhang hinunter und lernten, wo sich der Gletscher Pasterze einst befand. Als nächstes gingen wir am Ufer des Sandersees entlang und machten dort auch Pause. Nach der Rast erfuhren wir vom Aussehen des Knabenkrauts und des Frauenmantels und überquerten danach eine Hängebrücke, die über einen Wasserfall hing. Nachdem wir den Elisabethfelsen erklommen hatten, gingen wir über die Staumauer des Magaritzenstausees. Zuletzt wanderten wir im leichten Regen einen kleinen Hügel hinauf und kamen beim Glocknerhaus an. Mit dieser Etappe war unsere Reise zum höchsten Berg Österreichs mit vielen schönen Erinnerungen zu Ende! (Miachel Rainer, 3b)